Was passiert wenn das Gleichgewicht der Darmflora von Kindern umkippt? Wie kann man die Gesundheit der Darmflora wiederherstellen? Eltern können dafür viel tun!
Probiotika sind Mikroorganismen, die positive Wirkungen auf die Darmflora ausüben. Diese wohltuenden Bakterien kann man auch durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nehmen. Sie vermehren sich im Darmtrakt und sorgen für eine gesunde Darmflora. Das Gleichgewicht der Darmflora ist unentbehrlich für ein starkes Immunsystem, eine optimale Verdauung und für die Vermeidung von Infektionen.
Bei der Wiederherstellung der Darmflora von Kindern soll man sich für eine schonende Lösung entscheiden, weil der Organismus von Kindern sehr empfindlich ist. Naturjoghurt ist eine wichtige Quelle von Probiotika. Auch wenn der Verzehr von Milchprodukten die Gesundheit der Darmflora unterstützen kann, für den Aufbau einer gesunden Darmflora ist er aber leider nicht ausreichend.
Man soll vor allem darauf achten, dass Kinder gesunde Lebensmittel zu sich nehmen, da eine gesunde Ernährung eine wichtige Rolle bei dem Aufbau einer gesunden Darmflora und eines starken Immunsystems spielt.
Weiterhin brauchen Probiotika Präbiotika für ihre Vermehrung, daher ist es wichtig, präbiotische Nahrung zu verzehren. Für den menschlichen Organismus unverdauliche pflanzliche Fasern dienen als Nahrung für die probiotischen Bakterien. Das bekannteste Präbiotikum ist FOS (Fructooligosaccharid), das in der Nahrung nicht immer in ausreichender Menge vorhanden ist. Deswegen ist es ratsam, ein zu 100 Prozent natürliches probiotisches Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, das mindestens 10 probiotische Bakterienarten und auch FOS enthält.
Quelle:
https://www.webmd.com/digestive-disorders/what-your-gut-bacteria-say-your-health#1